#hahahaha#
Danke Jungs für Eure fortgesetzte Unterstützung!
Ich fand eigentlich gar nicht, dass es soooo schlimm aussieht und war recht zuversichtlich, dass ich heute weiter kommen würde.
Dem war auch so!
Natürlich bleibt einiges zu tun, an dem ich die letzten Tage fast nichts gemacht habe: Schar drehen, Schar verschieben, Drehdurchführung für Endlosrotation - also die Sachen, die nen Grader erst zum Grader machen
Aber anbei die Bilder.
Kabelführung durch das Knickgelenk funzt.
Hinter dem knickgelenk gehen die Servokabel erst am Knickservo vorbei (eng, aber passt) und dann nach oben, zu den beiden Empfängern, die an dem senkrecht stehenden L-Winkel befestigt werden sollen.
Dann kommt die Drehachse für die Bogies. In dem Bereich ist das Quadratrohr nicht ausgesägt. Das gibt Stabilität und die Lüsterklemme für die Antriebsmotoren-Kabel ist darauf festgeschraubt.
Im hinteren unteren Teil werden dann die Thor-Fahrtregler untergebracht. Das müsste massig reichen vom Platz.
Sind ja nur ein Thor15 für den Antrieb und vier Thor4 für Knicklenkung und Schar-Bewegung.
Deren Servokabel gehen dann wieder nach vorne (Platz genug) und nach oben zu den Empfängern.
Oben drauf auf das obere ausgesägte Quadratrohr kommt noch eine abnehmbare Abdeckplatte. Darauf kommt der erwähnt L-Winkel, die Akkus und (nicht gezeigt) die Stromleiste und Sicherungen.
Vorne kommt das Fahrerhaus drauf und ich werde wohl die Knickachse nochmal abstützen mit einem Lagerpunkt - ein Flanschlager habe ich ja noch.
Insgesamt läuft es derzeit richtig gut, was mich etwas skeptisch werden lässt, ob das dicke Ende bei der Scharvestellung auf mich wartet...
Aber jetzt mache ich erstmal weiter, damit da hinten alles funzt. Irgendwie muss ich ja die Motorhaube fest- aber auch abnehmbar machen - nicht zu reden davon, dass ich halt ne zweite Haube bräuchte...
Und jetzt: Bilders!
Tschöö
Jens