Bernd
Teil 3
Der gesamte Arbeitsplatz des Baggerführers
©Bernd
Der Monitor
©Bernd
In Seitenansicht
©Bernd
Sitz, Joysticks’ und Sicherheitsbügel
©Bernd
Genügend Platz für die Elektrik die hier unter gebracht ist
©Bernd
So funktioniert der Schaltung des Sicherheitsbügels
©Bernd
So das war die gesamte Arbeit für Heute, es soll diese Woche noch weiter gehen
Ich hoffe das es ausführlich genug war und ihr einen guten Einblick bekommen habt
Elvs
Ach du dicke Ei!!!
Und ich bin froh, das an meiner kabiene die Tür auf geht
Ist schon ein Sahnestück!!!
Bernd
Hallo Micha,
die Liebe zum Detail, macht es für mich aus
Bernd
Kurzer Zwischenbericht
Habe noch Aufkleber bekommen.
Jetzt kann ich die Scheiben fertig machen
Die Aufkleber für das Gehäuse werden die nächsten Tage ihren Platz finden
Werde dem entsprechend berichten
Bernd
Kurzer Zwischenbericht
Zur Faszination Modellbau in Karlsruhe, habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit Frank zutreffen.
Da ich von Elektronik nicht viel Ahnung habe und das Rad nicht neu erfinden muss lies ich mich von Fachmann beraten
Wir haben einiges besprochen unter anderen wie die Beleuchtung am Bagger umgestalte werden kann
Die vorgesehene Beleuchtungsweisse von Damitz, wir Original getreuer und über die Brixl schaltbar gemacht
Auch werden nicht mehr alle Lampen gleichzeitig Brennen sondern alle Einzel schaltbar sein.
Die Dauerbeleuchtung, dass der Bagger eingeschaltet ist, wird von außen in die Kabine verlegt.
So wie es beim Vorgänger RH 6 PMS auch war
Es werden noch weitere Leuchten in der Kabine Installiert, welche?
Last euch überraschen
Ich hatte da eine Idee, die zwar umsetzbar gewesen ist, aber kaum zu sehen gewesen wäre.
Frank hat letztendlich einen besseren Vorschlag gemacht, der auch einen gewissen Effekt hat
Bis es soweit ist müssen wir uns alle noch etwas gedulden
So das war es erst mal mit dem Zwischenbericht.
Sobald es Neuerung gibt werde ich natürlich sofort berichten
Bernd
Heute ging es weiter
Es sind zwar nur Kleinigkeiten aber klein Vieh macht auch Mist.
Es wurden die Scheiben der Fahrerkabine eingeklebt.
Sowie die Kabel der Lampen sind innen befestigt worden, geklebt.
Dann wurden auch die Pedalen auf dem Boden befestigt.
Aber nun genug der Worte, ich lasse Bildersprechen
Teil 1
Die Folie ist noch drauf zum Schutz
Eine andere Perspektive
Damit die Kabel auch liegen bleiben wurden sie so beschwert
Sie liegen genau in der Ecke, was leider nicht zu sehen ist
Gleich geht es weiter
Bernd
Teil 2
Die Pedalen wurden in Position gebracht
Zwei mehr als normal, für die Zusatzfunktion
Es fehlt noch die rechte Seitenwand
Sieht doch schon soweit gut aus
So das war es für heute
Wenn es weiter geht gibt es die nächsten Bilder
Sandokahn
Hmmm mir fehlen die Worte
Gasfuß
Da werde ich ja richtig neidisch. Hut ab.
Gruß Gerd
Bernd
@ Sandro
Gut das Du schreiben kannst
@ Gerd
Brauchst nicht neidisch werden ich bin es auch nicht
Bernd
Heute wurde nochmals Hand angelegt das der Bagger bald fertig wird.
Die letzte Scheibe ist nun auch verklebt und er bekam all seine Aufkleber, die das ganze Bild des Baggers abrunden.
Wie immer sollen Bilder mehr sagen, wie ich schreiben kann.
Bildet euch eure eigne Meinung
Teil 1
Die Frontscheibe sitzt nun auch an ihrem Platz
©Bernd
Die Beschriftung ist auch fertig
©Bernd
Viel Kleinarbeit die mächtig Zeit gekostet hat
©Bernd
Es soll genau sitzen, eine Seite wie die andere
©Bernd
Gleich geht es weiter
Bernd
Teil 2
Von Hinten siehe ermächtig Breit aus
©Bernd
Hier noch mal eine Seitenaufnahme
©Bernd
Damit nicht verkehrt eingefüllt wird
©Bernd
Sitzt doch perfekt
©Bernd
So das war es für die nächste Zeit.
Warte jetzt auf ein paar Teile die noch verbaut werden sollen.
Wann der Bagger das erste Mal arbeiten muss steht noch nicht fest
Sandokahn
Hatten die .6er Modelle keinen Powerline Schriftzug mehr ???
Sandokahn
Hab gerade gesucht und gefunden kein Powerline Schriftzug.
Bernd
Kann ich leider nicht beantworten
Müsste ich mich kundig machen
Sandokahn
Das gemeine ist , das man keine Prospekte von der 6er Reihe bekommt ,mal abgesehen vom MH 5.6 bis 8.6
Bernd
Das was ich bis jetzt gesehen habe im Internet hatte den Powerline Schriftzug nicht
Bernd
Nach dem einige Zeit vergangen ist, seit meiner letzten Bautätigkeit, ging es heute wieder ein kleines Stück weiter
Am 31.03.2010 berichtete ich folgendes:
Zitat: |
Original von Bernd
Zur Faszination Modellbau in Karlsruhe, habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit Frank zutreffen.
Da ich von Elektronik nicht viel Ahnung habe und das Rad nicht neu erfinden muss lies ich mich von Fachmann beraten
Wir haben einiges besprochen unter anderen wie die Beleuchtung am Bagger umgestalte werden kann :top
Die vorgesehene Beleuchtungsweisse von Damitz, wir Original getreuer und über die Brixl schaltbar gemacht
Auch werden nicht mehr alle Lampen gleichzeitig Brennen sondern alle Einzel schaltbar sein.
Die Dauerbeleuchtung, dass der Bagger eingeschaltet ist, wird von außen in die Kabine verlegt.
So wie es beim Vorgänger RH 6 PMS auch war
Es werden noch weitere Leuchten in der Kabine Installiert, welche?
Last euch überraschen
Ich hatte da eine Idee, die zwar umsetzbar gewesen ist, aber kaum zu sehen gewesen wäre.
Frank hat letztendlich einen besseren Vorschlag gemacht, der auch einen gewissen Effekt hat
Bis es soweit ist müssen wir uns alle noch etwas gedulden
So das war es erst mal mit dem Zwischenbericht.
Sobald es Neuerung gibt werde ich natürlich sofort berichten
|
Das konnte dann, dank Franks Hilfe, umgesetzt werden.
Nun genug der Worte, seht selbst
Teil 1
Es wurden Kontrolldioden eingebaut
©Bernd
Grün, das Modell ist eingeschaltet
©Bernd
Gelb, die Pumpe läuft
©Bernd
Gleich geht es weiter
Bernd
Teil 2
Was macht der Baggerführer wenn es dunkel wird?
©Bernd
Er braucht Licht für seinen Monitor
©Bernd
Hier noch mal aus einem anderen Winkel
©Bernd
Gleich geht es weiter
Bernd
Teil 3
Es ist alles einzeln Schaltbar
©Bernd
Auch das Fahrt licht
©Bernd
Oder alles zusammen, wie man möchte
©Bernd
Die Beleuchtung am Monitor geht mit jedem Licht an.
©Bernd
Licht aus, Monitorbeleuchtung aus
©Bernd
So das war es für heute
Wenn es weiter geht gibt es wieder Bilder