Sandokahn
Wie wäre es denn mal mit nem Beitrag in oben genannter Gazette ???
Akerman H14B
Hallo Sandro,
ich glaube nicht, dass die Herren an Berichten in ihrer Zeitschrift intressiert sind, deren Modelle schon in jedem Forum rauf und runter gezeigt wurden.
Ausserdem, willst du für was bezahlen, was du hier, (jedenfalls für dich) umsonst haben kannst?
Gruss
Bernd
Baggerkalle
Ich weiß jetzt auch nicht was der Sandro meint
Oder sollen wir weiter über den O&K Schreiben , ich habe leider nicht die Zeitschrift . Und ich gebe dafür kein Geld aus . Und so ist das mit den Meisten woll .
Gruß Kalle
Sandokahn
Ich meinte ja nur ,weil ich gerne beim Lesen etwas "physikalisches" in der Hand habe ...
Ohne die Rad und Kette und Trucks und Detail hätte ich warscheinlich schon alles hingeschmissen ,grausam wenn man auf andere angewiesen ist .
Um noch mal auf den O&K zurückzukommen ich finde ihn zwar etwas grob gearbeitet aber dennoch ein schönes Modell ,wenn man b edenkt das die Kunststoffplatten nicht auf ner CNC hergestellt wurden.
Akerman H14B
hab auch noch ein paar Bilder gefunden, der Kettenlader ist mein erstes Modell gewesen, hab ich mit 14 Jahren gebaut. Brachiale Leistung, leider hat der heutige besitzer den Antrib zerlegt, als er einen 3to Lieferwagen ziehen wollte. (1 Meter hats gehalten)
Der Akerman war dann das 2te Modell.
Gruss
Bernd