hansl1972
Ich hab den Truck selbst gebraucht gekauft und nach meinen Wünschen / Bedürfnissen (optisch und technisch) umgebaut.
Der Rahmen, die Achsaufhängungen und die HA stammen von einem King Hauler. Die Hütte und Mulde sind von Bruder.
Da der Truck anfangs nur an den HA angetrieben war, hab ich ihm eine angetriebene VA und ein umgebautes Tamiya Getriebe eingebaut. Die VA und das Getriebe (2-Gang Allrad) hab ich selbst umgebaut.
Für das Kippen der Mulde ist wie bei vielen anderen ein Getriebemotor + Regler, der eine Spindel antreibt zuständig.
Betrieben werden der Fahr - und Kippmotor mit einem 3S Lipo.
Änderungen, welche ich noch vornehmen will sind:
* zuschaltbare Diffsperre für die VA und vielleicht auch für die HA einbauen
* neue Kardanwellen
* alle Felgen mit Fulda Crossforce Reifen bestücken
* den Kippwinkel der Mulde vergrößern
So, das wars mal fürs erste. Und nun ein paar Bilder

hansl1972
Wollte Euch noch fragen, was ihr bei euren Fahrzeugen mit den Blattfedern macht. Habt ihr alle die Standard Federn verbaut, oder ein paar Lagen mehr ?
Meine Federn an den HA stoßen schon bei halb beladener Mulde an ihre Grenzen
Iguana
Bei meinem 3-Achser hatte ich hinten die normalen 3 federn drin allerdings ohne die Stoßdämpferattrapen die hindern ja nur am arbeiten des Achspakets... Wie du es schon sagtest sie sind sofort am Ende....
Und Vorne hatte ich 2 Federn drin das hat gereicht...
hansl1972
Soda, hab ein kleines Video vom MACK gemacht.
Die Quali ist nicht besonders, aber man sieht um was es geht
MACK 3-Achs Kipper
Viel Spaß beim ansehen.
hansl1972
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Der Fährt doch gut
|
Danke
Und wenn Du das sagst/schreibst, dann wird schon was drann sein.
Ich hab mit so einem Fahrzeug noch keine Erfahrungen gemacht. Meine Trucks, die ich bisher hatte, hatten alle mehr Verschränkung und immer alle Achsen gesperrt.
Teilweise denkt ich mir schon "das kanns ja nicht sein", wenn der Mack oft an Stellen hängen bleibt, über die ich mir mit meinem anderen 6x6 überhaupt keine Gedanken mache.
Und darum will ich auch eine zuschaltbare Sperre für die VA und vielleicht auch für die HA einbauen. Zur Zeit ist beim Kipper nur die 1. HA gesperrt.
Baggerkalle
Wenn du die erste Hinterachse gesperrt hast ist es doch gut . Die vorderachse
würde ich nicht sperren , dann geht beladen nur gerade aus

. Und genau gesagt hast du schon drei sperren drin .
hansl1972
Darum meinte ich ja die Sperren zuschaltbar machen. Dann könnte man, wenn mal nix mehr geht die Achsen sperren und wenns wieder normal weitergeht die Sperren aufheben.
Baggerkalle
Das ist nicht gesagt das er mit sperren dann weiter geht , wenn er sich fest gefahen hat und steht . Dann steht er
hansl1972
Ja, hast auch wieder recht.
Ich geh dabei immer von meinem anderen 6x6 aus, da funktionierts das zu 95% immer. Der hat aber nicht mal das halbe Gewicht vom beladenen Kipper.
Hab nun mal eine Ladung Sand, wie sie am Video zu sehen ist gewogen. Macht 7 kg. Ist das viel, oder eher wenig für so ein Fahrzeug ? Was laden die anderen so auf ihre Lkw´s ?
Baggerkalle
Wir bauen in 1:12 da hat ein dreiachser 15kg und mehr . Die Muldenkipper haben haben schon 18 kg Leergewicht und gesamtgewicht bis 70 Kg . Und die Dumper haben ein gesamtgewicht bis zu 50 Kg
hansl1972
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Wir bauen in 1:12 da hat ein dreiachser 15kg und mehr . Die Muldenkipper haben haben schon 18 kg Leergewicht und gesamtgewicht bis 70 Kg . Und die Dumper haben ein gesamtgewicht bis zu 50 Kg |
Na da kann ich mit meinen paar Kilo´s nicht ganz mithalten
Baggerkalle
Wir haben auch mal klein angefangen
hansl1972
Hab heute die bestellten Crossforce bekommen und sie gleich montiert. Jetzt sind alle Achsen mit den gleichen Reifen bestückt. Schaut doch gleich viel besser aus als der Reifenmix den ich vorher drauf hatte
Eine andere VA hab ich auch verbaut. Und zwar eine vom High Lift. Damit ist zwar die Spur um einen halben Zentimeter breiter, aber dafür ist der Lenkeinschlag etwas größer geworden.
Die Stoßdämpfer an den HA wurden auch entfernt. Hat mir jedes mal, wenn der Kipper voll beladen war und ich damit ein wenig herum gefahren bin, ein Dämpferauge (dieses Plastikdinger) abgerissen