[1:14,5] Noch ein Bruder Schaeff HR16 Bagger

Dave
meint ihr sowas hier ?
ich kenne sie unter dem Namen Printrelais.
JensR
Die Relais sind glaube ich die richtigen, allerdings ziemlich kräftig und groß und passen deswegen wohl eher nicht einen Schaeff Minibagger.

Es gibt m.W. auch deutlich kleinere Relais auf Halbleiterbasis, da habe ich aber keine Erafhrung mit.

Zum Lernen wie das alles zusammenpasst am besten eine Google Suche machen, das Problem ist aber, dass man als Anfänger nicht unbedingt die richtigen Suchbegriffe kennt.

Für die Spindel-Elektronik reicht ein einfacher Fahrtregler, der vor und zurück die gleiche maximale Geschwindigkeit stellt. Also zum Beispiel ein Thor4 von CTI. Noch einfacher ist ein Leistungsschalter, der aber u.U. nicht viel billiger ist und keine Einstellmöglichkeiten bietet.

Problem sind die Endlagen, hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
1) Vorsichtig sein und nie in die Endlagen fahren, wo sich die Spindel verkeilen kann
2) elektrisch-mechanische Endlagenschalter
3) Magnet + Hallsensor als elektronische Endschalter gibt es z.B. auch von CTI
4) Einbau eines Potentiometers und Betrieb als Servo (Wegregelung und nicht Spannungsregelung)
5) Enden der Spindel ohne Gewinde, so dass man nicht zu weit fahren kann, in die andere Richtung drückt dann eine Feder oder Schwerkraft die Mutter wieder auf die Spindel

Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann poste doch in unserem Anfänger oder Antriebe oder Elektronik Unter-Forum, damit wir hier den Baubericht nicht voll posten und spätere Generationen die Beiträge auch finden können smile