[1:10] Schlüter Super Trac 1900 TVL

harry966
Hallo Andi,

wie immer bin ich echt von den Socken, wie sauber du die ganze Geschichte baust! Ich bin sehr erstaunt, dass du die Hydraulik mit 25bar betreibst. Sogar ich, eigentlich Hochdruckfetischist, hatte vor, in meinem Schlüter nur eine Damitzpumpe zu verbauen.
Deshalb bin ich schon zum zerreissen gespannt, wie sich dein Schlüter im Einsatz schlagen wird! Wahrscheinlich werd ich halt wieder nur gelb vor Neid geschockt .
Große Hochachtung,
Harry.
andi
Hy Harry,

na so schlimm ist es ja dann doch wieder nicht. Werde noch meine hinteren Hydraulikzylinder einbauen, und dann kommen die Zucker, und Mehlpackungen aus der Kücke zum Test an die Unterlenker - mal sehn großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen was so abhebt. Aber vorher werde ich noch eine andere Ölmischung ausprobieren.

Gruß Andi
andi
Hy, hy,

jahhhh, nachdem ich heute die Zucker- Reis-, Mehl- ......., Vorräte, was weiß ich alles ..... in den Keller getragen hab stand der Funktionstest an. 25Bar auf die neuen Zylinder am Heckkraftheber und großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen bei fünfzehn Kilo hab ich´s mal vorerst gut sein lassen. Das war noch nicht das Ende . Ist das was? Oder soll ich weiter machen bis es den Schlüti vorne aushebt?

Ich hatte ja am Anfang so meine Bedenken mit dem Heben - schafft er 5 Kilo? 7? 8?, somit sehe ich dem Weiterbau des 5-Scharer Pfluges absolut relaxt entgegen - der bringt auch ordentlich Gewicht mit.

Liebe Konkurrenz mit durchgebrannten Servos ....... und so, Zunge raus Zunge raus Zunge raus wenn Ihr Euer Zeugs nicht aus dem Boden bringt - helfe gerne. Ich denke ich werde noch richtig Spaß haben mit dem Teil.

Grüße

Andi
wink
Zitat:
Original von andi
Oder soll ich weiter machen bis es den Schlüti vorne aushebt?



Ich wär für weiter machen, definitv, solang des Modell dabie keinen Schaden nimmt...


Klasse Umsetzung bis jetzt!


MfG
Christoph
martin Huber
Hi Andi

Muss man schon sagen Andi dein Traktor ist einwandfrei.

Mit Hochachtung Martin :-)
Super Trac
Hallo Andi

Ich hab jetzt dein Bericht schon das 10te mahl durchgelesen,und kann dazu nur eins sagen : Absolute Meisterklasse.....

MFG Bernhard
wilhelm
Hallo Andi,
leider hatte ich bis jetzt keine Zeit um vorbei zu kommen, aber ich muß es einfach mal loswerden, dein Projekt Schlüter ist einfach umwerfend super geil einfach top. Es ist mehr als Profimäßig weil Du ja ein Hbby-Modellbauer bist, das muß einfach mal gesagt werden. Immer und immer wieder schaue ich dein Projekt an und bin immer total begeistert, mach weiter so.
10 Sterne
Gruß Wilhelm
andi
Danke, Danke,
Herz
Gruß Andi
andi
Hy, hy,

großes Grinsen großes Grinsen Es ist vollbracht! großes Grinsen großes Grinsen

Der Schlüter ist nun komplett fertig. Nach einigen Kämpfen mit Elektronik, LED´s und Funke, hab ich doch noch gewonnen. Es funzt nun alles, die Resi hat Platz genommen und den Steuerknüpel fest im Griff.

Zu den üblichen Fahrfunktionen hab ich nun vorne zum Frontkraftheber eine hydraulische Zusatzfunktion sowie eine Strom- und Servofunktion, beim Heckkraftheber 3 zusätzliche Steuerkreise und einmal Strom und Servo. Fahr-Arbeits-Brems, Blink ...... licht ist natürlich alles funktionsfähig, zwei Gänge, zuschaltbarer Allrad, Ballast ohne Ende und Eigengewicht knappe 20kg.
Dürfte also reichen dem Thomas seinen 5-Scharer durch den Dreck zu ziehen. AF

Und wem der Schlüti noch zu sauber ist - keine Angst am Sonnatg gehen wir spielen und saufen Dann gibts wohl nächste Woche bewegte Bilder der Jungfernfahrt im Acker.

Grüße Andi
Akerman H14B
Hallo Andi,
....und wieder ein Top Modell, das deinen Keller verlässt, hut ab.

Gruss
Bernd
JensR
wun-der-bar!
Ein Traum smile
Choeli
Der Schlüter ist dir von A bis Z zu 200% gelungen 10 Sterne . Ich bin schon gespannt was du neben dem Pflug für Anbaugeräte und Anhänger bauen wirst. Lass uns nicht zu lange warten Kloppe !
Super Trac
Hallo Andi

Eine Traummaschine! Augenzwinkern

Kann am Wochenende leider nicht kommen, um dein Schlüter zu bewundern. Du weist ja , im Märzen der Bauer die Rösser einspannt.... äh ich meine den Fendt einspannt. Aber beim nächsten mal. Wünsche euch Spass beim Ackern! Augenzwinkern
Sandokahn
In der Tat schick ...Herz
andi
Hallo Leute, danke an alle

Bernd ich denke Du bist der große Meister, werde die Bauma absuchen wo Dein Bagger steht - vielleicht sehen wir uns ja doch noch mal - die Freizeitzeit ist irgendwie kostbar? Oder hab ich zu viele Hobby´s / Blödsinn im Kopf?

Choeli - ja als erstes der Pflug und dann kommt ein "besonderes" Anbaugerät
da kann der Schlüti zeigen was er drauf hat - aber Ihr müßt noch ein wenig warten - ist aber schon in Planung.

Berndhard - ich dachte schon Du wärst auch dabei - hat der Fendt keine Beleuchtung - so nachmittag 4 Stunden braucht der doch auch mal ne Pause?

Grüße Andi
jossel
Hallo Andi,

gratulation zu dem tollen Modell. Sehr feine Umsetzung.

Eine Frage bleibt aber doch, du schreibst:
Zitat:
Original von andi
... nun vorne zum Frontkraftheber eine hydraulische Zusatzfunktion sowie eine Strom- und Servofunktion, beim Heckkraftheber 3 zusätzliche Steuerkreise und ....

Wie realisierst du 6 Hydraulikfunktionen mit 4 Steuerventilen?
http://rc-baustelle.de/attachment.php?attachmentid=12026
Schlüter 1900
Hallo Andi, wie immer großes Kino............
bringe Dir auch was nettes passend zum Schlüter mit, bis Samstag dann.
Thomas78
Hallo Andy

Super Teil was du da gemacht hast, aber ich bringe dir schon am Samstag etwas neues zum Grübeln mit .

Schöne Grüße Thomas
andi
Hy Martin, Hy Thomas

ja spielen ist gut, aber gegrübelt hab ich genug,

hab noch schnell einen Oberlenker fürs Wochenende zusammengebaut - damit die Resi nicht mit der Hand einstellen muß Zunge raus .

Thomas aus Leipzig - tia - Frontkraftheber wird der Zylinder blockiert,
Zusatz vorne + Zusatz Heck rechte Seite ist ein Steuerkreis. großes Grinsen brauch für ein gewisses Anbaugerät hinten 3 zusätzliche Steuerkreise verwirrt

Gruß Andi
Schlüter 1900
Dann denke dran dass die Oberlenkertaschen bei mir zwischen 7,00mm und 8,00 mm lichte Weite haben, mit dem Gabelkopf wirds nicht passen - also Auge mitbringen oder eine Rolle Bindedraht............