andi
Hy Leute
nach langem hin und her was als nächstes gebaut wird komm ich jetzt, so wie es aussieht auf einen Schlüter. Hauptschuld
hat wohl der Martin aus einem Nachbarforum, der mich infiziert hat; seine Modelle, Anbauteile usw. sind vom Feinsten und sein Schlüter muß richtig rackern. Was mich letztendlich überzeugte dass dem Wachinger sein Modell eine gute Ausgangsbasis für mein neues Projekt ist. Nach einigen Gesprächen darauf hin mit Meister Wachinger, Ortstermin ...... war es nicht mehr zum Aushalten und ich hab eine Bestellung bei Ihm aufgegeben.
- Chassis mit Allradantrieb
- 2-Gang Getriebe
- Motor Fauli 72 W
- Motorhaube aus GFK
- Felgen mit Vollgummireifen
Kostenrahmen war gerade noch vertretbar - sag ich nicht. Wer will kann ja auf Wachingers Seite gehen und sich so seine eigenen Gedanken machen. Nach der Bestellung hieß es dann 3 Monate warten und fast schon überpünktlich durfte ich die Teile abholen - das gab schon mal 5 Pluspunkte. Beim Abholen durfte ich dann noch Bilder von seinen Modellen machen, bekam eine Einweisung und eine Menge Tipps zum Bau und zum Betrieb - nochmals 5 Pluspunkte. Die Grundkonstruktion macht für mich einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck.
Das war letztes Jahr im Herbst, ab Weihnachten fand ich dann endlich Zeit und Muße mit dem Bau zu beginnen. Da ich am Bau mindestens genauso viel Spaß hab wie beim Fahren, nehme ich mir die Zeit so wie ich will, sprich bin nicht der Schnellste, hab ja auch noch andere Interessen. Ziel wäre aber schon Mitte des Jahres mit dem ersten Anbaugerät zu arbeiten.
Wichtig ist für mich natürlich auch eine gewisse Detailtreue, wobei ich nicht alles 100%ig dem Vorbild nachbauen werde.
Hier mal ein paar Bilder vom Lieferumfang. Und wie man sieht gibts noch genügend Arbeit für mich.
Güße Andi
nach langem hin und her was als nächstes gebaut wird komm ich jetzt, so wie es aussieht auf einen Schlüter. Hauptschuld



- Chassis mit Allradantrieb
- 2-Gang Getriebe
- Motor Fauli 72 W
- Motorhaube aus GFK
- Felgen mit Vollgummireifen
Kostenrahmen war gerade noch vertretbar - sag ich nicht. Wer will kann ja auf Wachingers Seite gehen und sich so seine eigenen Gedanken machen. Nach der Bestellung hieß es dann 3 Monate warten und fast schon überpünktlich durfte ich die Teile abholen - das gab schon mal 5 Pluspunkte. Beim Abholen durfte ich dann noch Bilder von seinen Modellen machen, bekam eine Einweisung und eine Menge Tipps zum Bau und zum Betrieb - nochmals 5 Pluspunkte. Die Grundkonstruktion macht für mich einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck.
Das war letztes Jahr im Herbst, ab Weihnachten fand ich dann endlich Zeit und Muße mit dem Bau zu beginnen. Da ich am Bau mindestens genauso viel Spaß hab wie beim Fahren, nehme ich mir die Zeit so wie ich will, sprich bin nicht der Schnellste, hab ja auch noch andere Interessen. Ziel wäre aber schon Mitte des Jahres mit dem ersten Anbaugerät zu arbeiten.
Wichtig ist für mich natürlich auch eine gewisse Detailtreue, wobei ich nicht alles 100%ig dem Vorbild nachbauen werde.
Hier mal ein paar Bilder vom Lieferumfang. Und wie man sieht gibts noch genügend Arbeit für mich.
Güße Andi