Desperados
Hallo Leute...
Ich bin nicht sehr gut darin Foreneinträge zu schreiben, aber irgendwo muss ich ja mal den Anfang machen....
Also,
erstmal zur Vorgeschichte.....
ich bin schon seid längerer Zeit begeisterter Siku Control Fahrer.
Irgendwan überkam mich das immer größer werdende Bedürfniss entlich mal draussen zu fahren und zwar so das ich nicht an jedem Grashalm hängen bleibe.
Ich habe mir Gedanken gemacht und ein wenig im Internet gestöbert.
Sofort bin ich auf ein paar 1:16 RC Traktoren gestoßen, darunter Eigenbauten und Bruder Umbauten.
Da ein Eigenbau aus Finanziellen und auch Technischen mitteln für mich nicht zu Realisieren ist, habe ich mich entschieden einen Bruder Traktor umzubauen.Ich habe mich sofort ans Internet gesetzt und rechachiert.
Als erstes stellte ich google die frage "wie treibt man so einen Bruder RC am besten an?"....
Die wohl am meisten verbreitet Methode ist 2 Motoren in einem Rohr... fertig!
Also Ok beschloßene sache mein Bruder RC soll 2 Getriebe Motoren in einem Rohr besitzen :apl
Danach habe ich prompt wieder Google befragt.. "welche Lenkung verwende ich für einen Bruder RC?"
Daraufhin habe ich gemerkt das ich hier wohl vor einem Problem stehe.
Ich habe dann aber eine vielversprechende Lösung auf der Seite der Firma mfz Blocher gefunden.
Da kam mir folgenden Idee,
die umbauvariante mit einem eigenen Chassis kam mir am Stabisten vor also habe ich mir in den Kopf gesetzt das System der Firma Blocher so gut es geht nachzubauen.
Ich hoffe das ich hierbei auf nicht alzugroße Hindernisse stoßen werde.
Nun aber genug gelabert,
bei all meinen Planungsgedankene haben sich auch eine Menge fragen aufgeheuft auf die ich keine antworten gefunden habe.
1. Welche Motoren und welche Übersetzung eignet sich den nun am besten?
2. Währe einer der so einen Blocher umbau besitzt evtl. bereit dazu die einzelteile im Detail zu fotografieren oder sogar zu vermessen!?
3.Hat einer von euch ne kleine fräse und währe bereit bei der Fertigung einiger teile auszuhelfen?
Naja .. Ich hoffe das sich dieser Beitrag zu einem Informativen Leitfanden Entwickelt und ich mit eurer Hilfe meinen Traum vom Bruder RC verwirklichen kann ;-)
Ich bin nicht sehr gut darin Foreneinträge zu schreiben, aber irgendwo muss ich ja mal den Anfang machen....
Also,
erstmal zur Vorgeschichte.....
ich bin schon seid längerer Zeit begeisterter Siku Control Fahrer.
Irgendwan überkam mich das immer größer werdende Bedürfniss entlich mal draussen zu fahren und zwar so das ich nicht an jedem Grashalm hängen bleibe.
Ich habe mir Gedanken gemacht und ein wenig im Internet gestöbert.
Sofort bin ich auf ein paar 1:16 RC Traktoren gestoßen, darunter Eigenbauten und Bruder Umbauten.
Da ein Eigenbau aus Finanziellen und auch Technischen mitteln für mich nicht zu Realisieren ist, habe ich mich entschieden einen Bruder Traktor umzubauen.Ich habe mich sofort ans Internet gesetzt und rechachiert.
Als erstes stellte ich google die frage "wie treibt man so einen Bruder RC am besten an?"....
Die wohl am meisten verbreitet Methode ist 2 Motoren in einem Rohr... fertig!
Also Ok beschloßene sache mein Bruder RC soll 2 Getriebe Motoren in einem Rohr besitzen :apl
Danach habe ich prompt wieder Google befragt.. "welche Lenkung verwende ich für einen Bruder RC?"
Daraufhin habe ich gemerkt das ich hier wohl vor einem Problem stehe.
Ich habe dann aber eine vielversprechende Lösung auf der Seite der Firma mfz Blocher gefunden.
Da kam mir folgenden Idee,
die umbauvariante mit einem eigenen Chassis kam mir am Stabisten vor also habe ich mir in den Kopf gesetzt das System der Firma Blocher so gut es geht nachzubauen.
Ich hoffe das ich hierbei auf nicht alzugroße Hindernisse stoßen werde.
Nun aber genug gelabert,
bei all meinen Planungsgedankene haben sich auch eine Menge fragen aufgeheuft auf die ich keine antworten gefunden habe.
1. Welche Motoren und welche Übersetzung eignet sich den nun am besten?
2. Währe einer der so einen Blocher umbau besitzt evtl. bereit dazu die einzelteile im Detail zu fotografieren oder sogar zu vermessen!?
3.Hat einer von euch ne kleine fräse und währe bereit bei der Fertigung einiger teile auszuhelfen?
Naja .. Ich hoffe das sich dieser Beitrag zu einem Informativen Leitfanden Entwickelt und ich mit eurer Hilfe meinen Traum vom Bruder RC verwirklichen kann ;-)