[1:10] Zettelmeier 1:10

bastelwastel
Hallo Kinning´s
möchte mich mal wieder bei Euch melden,hab die ganze zeit wohl etwas vor mich her gedämmert,damit ist jezt schluß Teufel
Mein neuestes Stück steht im Keller und wartet darauf zur vollendung gebracht zu werden.Da giebt es allerdings noch etwas zu tun,OK ich hab nur eine Bohrmaschine und nen Schraubstock,sonst nix.Abber des macht nix, geht auch so irgenwie.
Nun die Bilder muß Ich einstellen lassen,hat da jemand beziehungen weil bei Bernd weiß ich nicht ob der zeit und gedult dafür hat.
Gruß:Harald
bastelwastel
Hi Mod´s
Bin mal wieder am schreiben anstatt zu basteln Herz
Ich habe die Hydraulikzilinder nun ausgebaut und benötige neue Schraubnippel mit 5mm .Welche Firma würdet Ihr sagen kann ich nehmen um den Radlader mit 30 -50 bar Druck zu betreiben ???
Gruß:Harald
Spezalist
Hallo Harald!

Schau mal hier nach da haben wir unsere auch her:http://www.eriks.de/eriks/
bastelwastel
Danke Thomas
Ruf ich doch mal an und frag mal nach was die haben.
Gruß an Sandra,Hendrik,Mammi und Pappi,(nebst anhang)
Gruß:Harald
scraper
Hi Harald

gibt es eigentlich Bilder von dem Radlader?

Gruß Dirk
bastelwastel
Hallo Dirk
Es giebt Bilder von dem Radlader.Aber ich hab keine HP
werde sie noch machen dann kann ich Bilder einstellen.
Wenn jemand noch intresse hat möchte er sich bei mir melden,kann die Bilder aber auch zusenden per mail,brauch nur die Adresse.
Grüßle:harald
bastelwastel
Zitat:
Original von bastelwastel
Hallo Dirk
Es giebt Bilder von dem Radlader.Aber ich hab keine HP
werde sie noch machen dann kann ich Bilder einstellen.
Wenn jemand noch intresse hat möchte er sich bei mir melden,kann die Bilder aber auch zusenden per mail,brauch nur die Adresse.
Grüßle:harald

PSgroßes Grinsen as Modell ist nicht zum Verkauf großes Grinsen
scraper
Zitat:
Original von bastelwastel
Zitat:
Original von bastelwastel
Hallo Dirk
Es giebt Bilder von dem Radlader.Aber ich hab keine HP
werde sie noch machen dann kann ich Bilder einstellen.
Wenn jemand noch intresse hat möchte er sich bei mir melden,kann die Bilder aber auch zusenden per mail,brauch nur die Adresse.
Grüßle:harald

PSgroßes Grinsen as Modell ist nicht zum Verkauf großes Grinsen


Hi

ist auch nicht mein Maßstab. Zunge raus Du kannst doch die Bilder hier im Forum hochladen, da brauchst Du keine HP.

Gruß Dirk
bastelwastel
Hi Dirk hab´s versucht wall aber das mit den Bildern geht nicht weiß der Teufel warum oder was ich falsch mach verwirrt
Hendrik
Harald schick mir die Bilder ich stell sie dann ein! Augenzwinkern
stvo88
Hallo Harald,

aus gegebenem Anlass würds mich sehr interessieren, welche Hydraulikkomponenten du benutzt bzw. welchen Arbeitsdruck du anpeilst großes Grinsen

Gruß,
Stefan
bastelwastel
Hallo Stefan
Zu dem Radi ist zu sagen die Hydraulik sollte mindestens 35 -50 bar Druck haben,ich hatte bereits mit Herrn Leimbach Telefoniert und er sagte das Modell kann nicht unter 35 bar druck laufen ,also so das er die bewegungen hat wie ein echter Radlader,es wäre alles zu langsam.
Nun habe ich ja wegen der Anlenkung Druckbegrenzer selber gemacht da diese mit sicherheit nicht dem hohn drücken stand halten.
Gruß:Harald
Hendrik
Soooooooo...hier mal die Bilder die mir Harald zugesandt hat:
stvo88
Danke für die Info mit dem Hydraulikdruck!

Da werd ich dann doch noch ein bisschen an der Druckkurbel drehen großes Grinsen

Ach ja, schöne Bilder fröhlich

Gruß,
scraper
Hi Harald

ist das der Radi von e-bay? Sieht gut aus.

Gruß Dirk
bastelwastel
Ja,da haste gut aufgepasst,aber steckt noch ne menge Arbeit drinn. Teufel
scraper
Zitat:
Original von bastelwastel
Ja,da haste gut aufgepasst,aber steckt noch ne menge Arbeit drinn. Teufel


Hi

habe ich damals beobachtet, da der Radi aus Mülheim kam. Ein sehr schönes Modell. Na ja, wir sind ja Modellbauer. Basteln machen wir doch alle gerne. Was für eine Pumpe nimmst Du jetzt für den Radi? Was hat den der Druck mit der Schnelligkeit der Bewegungen zutun. Was nützt mir 50 Bar wenn mir die Fördermenge fehlt oder mache ich da einen Denkfehler?

Gruß Dirk
bastelwastel
Hallo Dirk
Das mit dem Hydraulikdruck kapier ich ja auch nicht so ganz,aber
ich habe am Wochenende mit einem Modellbauer gesprochen der meinte Leimbach würde ausreichen,als ich Ihm die durchmeßer der Zilinder nannte war er nicht mehr so sicher.Nun gut ,ich mache eine Hydraulik in den Lader die Drücke bis mindestens 30 Bar druck erzeugt,habe mir schon gedanken gemacht und auch einen Herrn Leim... angerufen,der hat auch gesagt das seine Pumpen die Steuerventile das nicht zur realistischen Betriben ausreicht,da braucht man mehr Power.Alle Hydraulikkomponenten sind nun bei einer anderen Firma bestellt ,macht ein sehr guter Kumpel für mich,der hat davon ahnungund weiß was ich benötige.
Gruß:Harald
bastelwastel
Zitat:
Original von bastelwastel
Hallo Dirk
Das mit dem Hydraulikdruck kapier ich ja auch nicht so ganz,aber
ich habe am Wochenende mit einem Modellbauer gesprochen der meinte Leimbach würde ausreichen,als ich Ihm die durchmeßer der Zilinder nannte war er nicht mehr so sicher.Nun gut ,ich mache eine Hydraulik in den Lader die Drücke bis mindestens 30 Bar druck erzeugt,habe mir schon gedanken gemacht und auch einen Herrn Leim... angerufen,der hat auch gesagt das seine Pumpen die Steuerventile das nicht zur realistischen Betriben ausreicht,da braucht man mehr Power.Alle Hydraulikkomponenten sind nun bei einer anderen Firma bestellt ,macht ein sehr guter Kumpel für mich,der hat davon ahnungund weiß was ich benötige.
Gruß:Harald


Ps: Ist der Durchfluß ,das heißt die Schläuche im Innendurchmesser zu klein,muß ich den druck höher stellen als bei großem innendurchmesser.
bastelwastel
Heute habe ich das Führe
rerhaus wieder auf vordermann gebracht,sah nicht gut aus .Also,verspachteln und schleifen grundieren,mißt hab keine weiße Farbe mehr muß ich mir noch besorgen.Werde wieder Bilder machen damit ihr sehn könnt wo der neuste stand ist.
Der Getriebeflansch brauch noch etwas,die Hydraulik bekomme ich etwa mitte Februar,ma sehn.
Gruß:Harald