Lus
Hallo
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach allen Informationen zum alten Graupner/Kyosho Hanomag Radlader.
Google liefert sehr spärliche Ergebnisse...
Mich interessiert alles, vorallem Bilder, aber auch die Anleitung, der damalige Preis, Kataloge und Prospekte usw.
Falls natürlich jemand ein Modell zu verkaufen hat oder eines weiss... da bin ich auch sofort dabei!
juwobe
Hallo Lus,
derzeit wird bei Ebaye eins verkauft.
In der Regel liegen die so bei ca. 550 - 650 Euro.
Viele Grüße
Jürgen
Baggerkalle
Ich habe damals 700 DM dafür bezahlt . Un vor kurzem habe ich einen aus dem Schrott bei uns auf der arbeit gerettet

bis auf ein paar dellen war er noch fahrbereit .
Lus
@ Baggerkalle: Ja sag mal... an so einem Ort möchte ich auch arbeiten!!! Bei uns liegt nie sowas in der Mulde, dabei schaue ich jeden Tag...
Also wenn Dir zwei zuviel sind, nehme ich ernst gemeinte Verkaufsangebote (PN) gerne entgegen!
Baggerkalle
leider ist er schon verkauft , tut mir leid
Gruß Baggerkalle
lgbaustria
Hallo, der Radlader , der aktuell in Ebay steht ist von mir. Verkauf wegen Damitz Zettelmeyer. Ich habe schon einiges umgebaut, er war 2 Jahre bei mir im "Dienst".
Lus
Habe einen ersteigert... Viel Geld für mich:
478 Kanadische Dollar (um 300EUR), aber doch billiger als sie in Europa gehandelt werden, wird dafür noch ein saftiges Porto dazukommen... Na ja, werdeja sehen ob der Kurzschluss in meinem Hirn sinvoll war oder nicht, konnte halt nicht widerstehen.
Und immerhin ist er praktisch neuwertig, inkl. Anleitung und Originalverpackung, zeitgemässen Akkus (NiCd, die werden noch OK sein), Ladegerät (nur schön zum aufstellen ) und Fernsteuerung, fertig fahrbereit.
Lus
Hat jemand noch eine Anleitung in elektronischer Form? (Am besten Deutsch...)
PDF, jpg oder so?
Lus
Er ist hier!
Und ist wunderbar... diese Nostalgie, einfach super! Mechanischer Fahrtregler, eine Futaba-Fernsteuerung mit Blechgehäuse, NiCd-AQ, Lader mit Zeitschaltuhr...
Und alles voll funktionstüchtig!
Allerdings ist er rein leistungmässig etwas schwächlich im Vergleich zu meinen Eigenbaumodellen. Mein Estra165 mit doppeltem Gewicht bei gleicher Grösse, Speed700Turbo-Motor, Metabo-Getriebe und 12mm-Radachsen gibt viel (!) mehr her...
Mindestens auf 4WD muss ich den Hanomag also trotz "Denkmalschutz" umbauen, sonst macht das "arbeiten" keinen Spass.
Die Spindelantriebe sind aber kräftig genug. Eine volle Schaufel nassen Sand zu heben ist absolut problemlos möglich. Ich denke die Spindeln sind eine gute Alternative und der Radlader ein zuverlässiger Ersatz, solange mein Räupchen noch nicht fertig und voll ausgereift ist. Allerdings ist das Modell aus sehr dünnem Blech (schätze 0,8mm, meine Eigenbauten sind vollständig aus 4mm-Blech) und allgemein ist alles etwas wackelig... Aber ich denke ich werde ihn, sobald auf 4WD umgebaut, mal einfach etwas brauchen, und dann Stück für Stück Teile verbessern wo es nötig ist (z.B. Drucklager in die Spindelantriebe, Bleche verstärken usw.)