Akerman H14B
Moin,
auf mehrfachen wunsch stelle ich hier kurz meine CNC Fräse vor. Es handelt sich um die neue von Haase. Ich habe mir die Fräse mit 4. Achse, Minimalkühlung und HF Spindel Bestellt. Die Profi version besitzt zudem serienmässtig die Nutenplatte, Kugelumlaufspindeln auf allen Achsen und 4Amp. Schrittmotoren. Die Fräsleistung ist enorm für eine solche Portalfräse. Mit der HF Spindel zudem angenehm ruhig, im gegensatz zum Kress Motor.
Mit der Kühlung entfällt das lästige danebenstehen und manuelle schmieren. Die Kühlung und die Spindel schltet automatisch über die Software ein bzw. aus.
Die Arbeitsfläche hat 1050 x 650 x125 mm
Jetzt zu den punkten, die etwas zu wünschen übrig lassen:
zum einen ist die Software (Win PC NC ) nicht das gelbe vom Ei. Eine Zeichnung, die ich im ACAD 2007 erstelle, muss ich unter ACAD2000 abspeichern, dannach mit dem Turbo CAD als PLT abspeichern, damit ich die Zeichnung nachher mit dem BOCNC bearbeiten kann.
Das nächste ist die fehlenden Schmutzabstreifer auf den Führungen, die aber laut Haase kein Problem wären. Ich werde aber hier selber noch eine verbesserung vornehmen.
Ansonsten muss ich sagen, ist die Maschine jeden cent wert.
Ich habe lange gesucht bis ich auf diese Maschine gestossen bin, da mir diese Geitstangenführungen, die die meisten mitbewerber haben, nie richtig zugesagt haben.
Gruss
Bernd
Akerman H14B
als nächstes werde ich den Laptop noh durch einen fest eingebauten PC ersetzen. Unterm Tisch wird dann das Bedienpanel in Schubladen form verbaut. (siehe Bilder)
Jetzt bin ich mal über eure meinungen gespannt, und womit ihr Frässt.
Gruss
Bernd
truckerkons
Hi Bernd
Hast du die Schublade aus einem Serverschrank ausgebaut?
Akerman H14B
Zitat: |
Original von truckerkons
Hi Bernd
Hast du die Schublade aus einem Serverschrank ausgebaut? |
...das hast du richtig erkannt.
Gruss
Bernd
Michael H.
Sehr nett!
Genauso eine Maschine schwebt mir auch vor... Nächste Woche kommt zwar unser CNC Plasmaschneider, aber gewisse Dinge fräsen wär schon gut... 3D Fräsen würd mich dann halt auch interessieren, sowie evtl. ne 4 Achse...
Was muss komplett. ca rechnen für diese Maschine preislich?
Akerman H14B
Geh mal bei Haase auf die seite,
www.team-haase.de , dann musst du die infomappe runterladen, da ist alles drin. Ich verstehe nicht, warum sie die fräse nicht gut sichtbar auf ihrer seite platzieren. Die hab ich rein zufällig gefunden
Gruss
Bernd
caos
Hallo
Versuch doch mal Step Fuor zwar nicht billig aber einfach genial
Im AutoCAD als dxf 12 abspeichern in step fuor importieren und 5min später fräsen (WENN DU LANGSAM BIST)
Habe selbst die DOS Version V4 mit zeichnen und Räumen .
AutoCAD 12 hat denn vorteil das wenn du in verschiedenen Layer zeichnest übernimmt Step fuor diese (verschiedene Fräser oder Tiefen)
es gibt auch 3 D dazu man kann auch später einzelne teile dazukaufen.
Habe meines in Dortmund gekauft da kann man mit denn Hr. ein bisschen
Handel (vielleicht wenn ein 2 auch eines will).
in der Windowsversion ist bes verdammt teurer und kann nicht mehr
Übrigens die V4 kann auch Werkzeugwechsel 8 stk
Gibt bei Step Fuor zum downloaden als Demo
mfg Caos
Akerman H14B
danke für den Tip, wede mal nachsehen
Gruss
Bernd
Mannheimer2005
Hallo Bernd
Wollte dich mal Fragen wie deine Erfahrungen den mit der Fräse jetzt nach längerem Gebrauch den ausehen?? Zudem wollte ich auch mal gerne wissen wie die steuer Karte den am pc angeschlossen wird ?? USB oder der alte Paralelport ??
Trucker_Gerhard
Hallo Bernd,
ich habe eine StepFour Basic 540 und bin damit, als auch mit der Software sehr zufrieden. Leider ist Stepfour insolvent. wie es weiter geht weiß man noch nicht.
Christian
Zitat: |
Original von Mannheimer2005
Hallo Bernd
Wollte dich mal Fragen wie deine Erfahrungen den mit der Fräse jetzt nach längerem Gebrauch den ausehen?? Zudem wollte ich auch mal gerne wissen wie die steuer Karte den am pc angeschlossen wird ?? USB oder der alte Paralelport ?? |
Vll kann ich dir ja helfen .... ich hatte die AL 640 und seit märz die AL 1290 ....
ich bin sehr zufieden damit !!!
Die Steuerkarte ist keine Steuerkarte sondern das Programm WIN PC NC und das wird mit USB oder parallel angeschlossen je nachdem welche version du kaufst .... ich habe parallel gehabt und auch wieder gekauft weil meine USB eh immer alle voll sind und es auch parallel super funzt ....
Solltest du fragen haben immer her damit
loop-star
Ich hab ne Frage an dich
Wir haben uns jetzt auch die AL1290 profi bestellt, mit der standart Software WinPC NC light.
Jetzt wollte ich wissen was für ein CAD Programm du empfielst/benutzt.
Ich hatte ja eine Freeware wie FreeCAD im Sinn, da es meiner Meinung nach eines der besten kostenlosen Programmen ist und ich einfach .obj Dateien von Blender importieren kann (lohnt sich für mich weil ich schon etliche Stunden mit Blender als 3D Design Programm verbracht habe.
Oder eignet sich ein Zeichen Programm wie CorelDraw besser wenn wir erstmal eh nur 2D arbeiten können?
Freu mich auf deine Rückmeldung!
Christian
Zitat: |
Original von loop-star
Ich hab ne Frage an dich
Wir haben uns jetzt auch die AL1290 profi bestellt, mit der standart Software WinPC NC light.
Jetzt wollte ich wissen was für ein CAD Programm du empfielst/benutzt.
Ich hatte ja eine Freeware wie FreeCAD im Sinn, da es meiner Meinung nach eines der besten kostenlosen Programmen ist und ich einfach .obj Dateien von Blender importieren kann (lohnt sich für mich weil ich schon etliche Stunden mit Blender als 3D Design Programm verbracht habe.
Oder eignet sich ein Zeichen Programm wie CorelDraw besser wenn wir erstmal eh nur 2D arbeiten können?
Freu mich auf deine Rückmeldung! |
Da hätt ich mir aber schon die economy versoin bestellt ....
Ich habe kein kostenloses .... ich habe Mega Cad 2010 3D weil ich genau das für die arbeit auch brauche !