Drehdurchführung bei LTN Servotechnik

opcmatsche
Hallo Leute,

ich beabsichtige eine kleine Sammelbestellung zu machen.

Vielleicht hat der ein oder andere ja vor einen Bagger zu bauen und sucht schon Teile. Hier wäre jetzt die Möglichkeit Geld zu sparen.

Gekauft werden soll der hier:

Drehdurchführung SC020

Ich dachte so an 12 Adern, die müssten reichen.

SC020-12 Kosten zzgl MWst 1-4 Stück 153.00 Euro
5-9 Stück 127.00 Euro
10-24 Stück 99.00 Euro

Also je mehr desto besser

Ich wollte so Ende Mai bestellen.

Gruß Matsche
der_alex
Hallo Matsche

Also wenn es genug werden und wir so ein Teil für 99,-€ kriegen, wäre ich dabei, alles andere is mir ne Spur zu teuer.

Gruß Alex
TheKidRocker
HiHo

Hätte auch eventuell Interesse für meinen Mobilbagger
Aber wie groß ist das gute Stück denn, hast du die Maße?

Für 99 würde ich mitbestellen Augenzwinkern
Akerman H14B
Hallo Matsche,
hast du zu dem Ding noch genauere angaben? Maximaler Strom pro Kontakt, masse, usw?

gruss
bernd
opcmatsche
Auf der Seite von LTN-Servotechnik findet ihr mehr Infos.

Im Baumschinenforum habe ich gerade von Johannes erfahren, dass sich die Belastbarkeit der Kabel erhöhen lässt allerdings wird dann die Anzahl der Adern geringer.LTN Servotechnik
Akerman H14B
Hallo Matsche,
diese Drehdurchführung kannst du knicken. Dies ist eine Drehbare Optokupplung, das heisst, das im prinzip keine verbindung vom ober zum unterteil besteht. Die ist auch nicht für ströme gedacht, sondern nur für Signale, Impulse usw.

Gruss
Bernd
opcmatsche
Das ist merkwürdig, denn ein Modellbauer (TruckerJo, Baumaschinenforum), der mir persönlich bekannt ist fährt die Drehdurchführung in seinem Kettenbagger und ist damit sehr zufrieden.
Werner S
Bernd, du hast das falsche Teil angeschaut, nämlich den
Typ K 32 ST LWL Die Abkürzung LWL steht tatsächlich für Lichtwellenleiter. Weiter unten ist aber der gefragte Typ
SC 020 . Mit 12 Ringen , à 2 Ampere, kommst du auf 6 A , wenn 4 Leitungen angeschlossen werden. Das dürfte für en Raupenantrieb bis 1:12 genügen. Es ist allerdings sehr empfehlenswert , eine elektrische Überlastsicherung in Form einer Schmelzsicherung einzubauen. Auch sollte dafür gesorgt werden, dass keinesfalls Öl in das Teil gelangen kann

Gruss
Werner winker urlaub
Akerman H14B
..alles Klar, habs gesehen. Gut dass wir noch Leute mit scharfen Augen im Forum haben großes Grinsen

Gruss
bernd
der_alex
Ich wollt schon sagen, so verguckt haben kann ich mich doch net.

Gruß Alex
Akerman H14B
......is ja gut, irren ist Menschlich, sprach der Igel und stieg vom Kaktus. großes Grinsen

Gruss
bernd
Catfan
Dazu gibt es auch eine PDF-Beschreibung

Manfred
opcmatsche
Moin Moin

da ja offensichtlich alle Unklarheiten beseitigt sind........kann mir nun jeder der Interesse hat eine PN schicken. So bekomme ich einen kleinen Überblick und kann besser die Interessenten zählen.

Gruß Matsche
opcmatsche
Sollten alle dabei bleiben haben wir mit mir 5 Stück vorgemerkt.

fehlen noch 5 für den günstigsten Preis.
opcmatsche
Es fehlen noch 3 Bestellungen..........
opcmatsche
So nun fehlt noch eine
der_alex
5 Sterne
TheKidRocker
Ich muss leider abspringen, das teil ist leider zu groß für meinen bagger Augenzwinkern
opcmatsche
das ist schade.............dann sind es halt wieder zwei
opcmatsche
noch ist Zeit eine zu bestellen.
Wir sind schon 10 also wird der Preis von 99 Euro erreicht.