Kettenbagger Elektrik Unterwagen!!!!!!!!!!

benman22
Hi Leutz!


Was für Komponenten könnt ihr empfehlen?????

Motoren für den Antrieb habe ich schon.Brauche Fahrtregler,Akku(Cadmium akkus),V-Mischer,Empfänger und GANZ WICHTIG..........was für eine FS nimmt man für Kettenbagger??????

bin für jeden Tip dankbar

PS. mein bagger ist nen Liebherr 984 aus Stahl,VA,Alu,Zylinder aus Messing(geschraubt,nicht gelötet!!!)

ketten mit bolzen mache ich selbst,laufplatten auch
Akerman H14B
hallo Namenloser,
wenn du uns noch den Massstab, Marke und Typ deiner Motoren, Betriebsspannung usw. bekannt gibst, könnte es sein, dass dir jemand helfen kann.
Wenn ich ein Auto kaufen will, frage ich auch nicht: Ich will ein Auto kaufen, farbe grün, was soll ich für eins kaufen?

Sorry, aber etwas genauere angaben wären schon toll!

Gruss
Bernd
benman22
ich möchte wissen,was ihr so einbaut!ich bin laie und brauche eure hilfe

habe 2 getriebemotoren....RB35 von nem freund.laufen von 1,5V-12V einwandfrei.welche betriebsspannung habt ihr?
möchte mir nen bleiakku zulegen.andere empfehlen mir nicd akkus wegen der last die sie abkönnen

was haltet ihr von der FS mx16 von graupner???

mfg
Akerman H14B
Hi,
ich betreibe meinen Bagger (1/8) mit einer Graupner MC20. Blei akkus sind in der anschaffung günstig, haben aber viele Nachteile wie: lange Ladezeiten, bei hohen Strömen fällt die Spannung schnell ab, das heisst, wenn ich die 12V sind nur am anfang vorhanden, grosse Bauform, usw.
Als Betriebsspannung würde ich 12v nehmen, da bekommst du problemlos Regler, Motoren usw.

Gruss
Bernd
benman22
was für bausteine/module brauche ich.welche erfahrungen hast du gemacht?

was ist mit hydraulikbausteinen/pumpen????

mfg