Akerman H14B
Moin,
nachdem mich Kalle mit seiner Prallmühle wieder ganz heiss gemacht hat, habe ich wieder richtig Lust bekommen, meinen vor Jahren angefangener Backenbrecher der Marke Nordberb, Lokotrack LT80 (Gehört heute zu Metso Minerals) aus der Versenkung zu holen und weiter zu bauen.
Das orig. hat ca.27Tonnen und wird von einem Laufruhigen, Leistungsstarken Volvo- Penta Motor angetrieben.
Zuerst mal ein paar Bilder von Original.
Gruss
Bernd
Matze

Hey Kollege,
klingt doch schon mal sehr Gut!!! Freut mich, das dich der Mut gepackt hat und du das Monster weiter bauen willst
Gruß
Matze
Baggerkalle
Hallo Bernd ich schließe mich dem an was Matze sagt .
Gruß Kalle
Akerman H14B
Hi,
also, ich habe gestern die beiden Brecherplatten gefrässt, aus Hardox versteht sich

, was einige Fräser und ich dann auch nicht so lustig fanden!
Heute habe ich mal angefangen, die Rückhalte Feder mit Halterung zu machen. Die Spaltmassverstellung hat es in sich, werde es aber wahrscheinlich so machen, wie das Original, mittels zwei Keilen, die gegen einander verschoben werden.
....und nun lass ich Bilder sprechen!
Gruss
Bernd
Baggerkalle
Sehr schön das du weiter machst , das wird eine G..... le anlage .
Gruß Kalle
Alucard
Hy leute,
ja Bernd mach auch gleich eine in 1:14 für mein neues Projekt
sieht bis jetzt sehr gut aus ^^
Werner S
Hallo Bernd, ist der Hub des
Excenters dem Original nachempfunden oder einfach geschätzt?
Gruss
Werner
Baggerkalle
Im original hat er ca. 70mm .
baggerkalle
Akerman H14B
Hallo,
was ich noch im Kopf hab, hat das original 90mm. Dieses Mass wurde, wie die ganze Mühle mit kleinen einschränkungen, in meinen Masstab umgerechnet.
Sollte also alles Masstäblich sein.
gruss
Bernd
Akerman H14B
Moin moin,
nachdem ich gestern Nacht fleissig war, und wieder heftig Spähne gemacht habe, folgen nun die Bilder.
Ich habe eines der beiden Schwungräder gedreht, die Backenverstellung gemacht. Diese wird durch seitliches verschieben eines Keils erreicht. Die kompl. Mühle hat derzeit ein Kampfgewicht von 32.4 Kg. (bin mal gespannt was das ganze Modell wiegt, ev. werden wir diesmal die 200kg marke knacken
Der hub der Brechbacke beträgt 10mm.
Die Seitenwände sind aus 12mm Feinkornstahl gelasert. Die Brechbacken aus Hardox (rest einer Baggerlöffel schneide)
Gruss
Bernd
TRistan
Echt toll dein Brecher!

200kg
aber mal eine frage an den Erbauer

was ist Hardox?
Akerman H14B
Hardox ist ein sehr verschleiss fester,Zäher Stahl. Er wird an Baumaschinen überall dort eingesetzt, wo hoher verschleiss auftritt, z.B an Löffeln als Messer und Seitenschneiden eingesetzt.
Die genaue bez. kann ich dir auch nicht nennen, müsste ich auch googeln!
....auf jeden Fall, zum Fräsen ging es sehr besch......!
Gruss
Bernd
Alucard
Hy Bernd,
sieht echt gut aus ^^ nur der falsche maßstab für mein Projekt
Akerman H14B
@ Alucard: falsche masstäbe gibt es nicht! Habe bis heute noch keinen Brecher in 1/14 gesehen, der "echte" Steine frisst! Wär doch eine Herausforderung für dich!!
Gruss
Bernd
Baggerkalle
Hallo Alucard ich habe schon Backenbrecher in 1:16 gesehen sogar 2 ST
Gruß Baggerkalle
Alucard
@ Bernd: eines zur Zeit erstmal muss der Bagger fertig sein den kommt das nächste ^^
@Baggerkralle: hast du bilder von einem oder ein Link???
Baggerkalle
Hallo Alucard ich habe von den 2 kleinen brechern keine bilder ein kleiner backenbrecher hat der Bocholderclub , und einen Sosterclub und den habe ich vor ca. 3jahre in dortmund gesehen . Die haben 35mm Kiselsteine gebrochen . Und ich wollte einen brecher den ich mit einen Bagger oder Radlader beschicken kann . denn wir bauen häuser oder auch Brücken aus Gasbeton die wir mit den Bagger abreißen , und dann klein brechen . Und mit einen Backenbrecher kannst du kein Gasbeton oder gibs brechen , es klebt in den backen fest .
Gruß Baggerkalle
Akerman H14B
Hallo,
nachdem ich die Brechermühle gestern soweit fertig zusammengebaut hatte, wollte ich es wissen!
....soweit so gut
Gruss
Bernd
Baggerkalle
Hi Bernd das ist doch ein super ergebnis . was willst du mehr ?
Gruß Kalle