Töni
Hallo Kalle,
das ist mal ein Fahrwerk!!!
Deine Ketten sehen spitze aus, allerdings beneide ich dich nicht um die Fräsarbeiten. Sind die Kettenbänder auf einer CNC oder einer normalen Fräse hergestellt worden???
Da kannst du aber bald einen Säulenschwenkkran in deiner Werkstatt aufbauen.
Ich habe mir auch schon überlegt wie ich mein Baggerchen ohne heben
auf den Boden bekomme und der ist noch einiges leichter.
Da bin ich mal über den weiteren Bau gespannt und immer mit viel Bilder dokumentieren.
Gruß Jörg
Baggerkalle
Hi Töni ich habe keine CNC alles mit der Hand gekurbelt . Ein Fahrschiff bis jetzt 15 kg . Ich warte auf Fräser dann kommt die andre Seite dran , noch mal 53 Platten Fräsen
Baggerwilly
Hi kalle
Was eine Maschine .
Kleiner gehts nicht? :
Bin begeistert was ein riesen Teil.
Aber über 125kilo wie willst du die bewegen oder ins Auto laden .
Oder haste dir ein tieflader 1:1 zugelegt?
Bis dann Baggerwilly(Jörg)
Baggerkalle
Hi Jörg nein ich habe mir kein Tieflader zu gelegt , der Bagger wird wie im orginal zerlegt und transpotiert in 8 Teile . Da mit unser Freund Uwe P. auch was mit seinen Autokran was zu tuhn hat , kann er die einzelnen Teile mit seinem Kran zu sammen stellen ( bauen) .
Baggerkalle
So die Stützrollen sind nun auch fertig und ein gebaut
juwobe
Hallo Kalle,
das ist ja jetzt schon ein Schmuckstück!
Und wenn der geht wie Dein "Kleiner" - und da bin ich mir sicher! - dann kann mein Scania ja nur noch Angst bekommen.
Freue mich schon auf die nächsten Transportaufträge.
Gute Fahrt!
Jürgen
Baggerkalle
Hi Jürgen der soll noch besser gehen wie mein CAT 375 . Ist ja schließlich schon mein 5 Bagger den ich baue . Für kleinere LKWs wie deinen Scania oder 3 Achskipper habe ich schon einen kleineren Tieflöffel mit 17cm schnittbreite . Mal sehen ob ich Heute in meine Werkstadt komme denn ich müßte noch die restlichen Laufrollen runter schauben . Um dann das zweite Fahrschiff fertig zu Bauen .
Baggerkalle
Pitti
Hi
@Kalle:i Bei meinem Tga ist die lichte weite der Kipperbrücke 19,1cm,da psst der 17er Löffel rein-------------aber mit Gefühl
Geiles Projekt der Bagger!!!!
Aber wie soll der denn noch besser gehen wie der 375,der geht doch schon sau gut.
Gruss Marco
Baggerkalle
Hallo Marco schön von dir zu Hören eine frage vorweg bist du 2009 auch in Sinsheim ? Der neue kriegt mehr Kraft in der hydraulick , 31 Bar auf 22 / 24 Kolben . Und dein 3 Achser ist mit einem Löffel voll und ein Sattelzug mit 2/3 .
Ich schätze wenn nichts da zwischen kommt ist der unterwagen in zwei wochen fertig , dann ist das schwerste geschaft .
Wie ich schon sagte die Hydrozylinder bekommen 22 u. 24 Kolbendurchmessen , da ich noch genügend Jungpumpen 4002 hier liegen habe kriegt er Zwei verpasst mit je 700ml förderleistung zusammen 1,4 Liter
und als Pumpenmotor dachte ich einen Hektoperm GT500 den ich hier noch rumliegen habe. Und einen 3 Steuerblock Jens K. ( Jekam ) ist auch noch da .
Baggerkalle
Baggerkalle
Kettenspanner die erste ausführung hier ist was für kleine Bagger , beim ketten spannen hat sich nur die Feder gebogen , denn die Feder hatte keine führung . Und diese Feder hier hat jetzt eine .
Pitti
Hi
Also eigentlich habe ich schon vor 2009 mit in Sinheim dabei zu sein.Meine Anmeldung ist schon weg für Fr-SA, jetzt kommt es nur darauf an,ob meine Lehrer Freitag ne Klausur schreiben wollen,dann komm ich erst Samstag.
Hoffe mal das du da deinen 5110 mitbringst,damit ich Spionieren kann wie man so einen Bagger Namens CAT baut

und bei evntl Fragen von euch Antworten zu bekommen.
Gruss Marco
Baggerkalle
Hallo Marco du kannst mich alles fragen , Was du möchtest in sachen Bagger Bauen . Und werde dir auch alles beantworten . Für Sinsheim werde ich den Unterwagen woll Fertig haben , ob ich ihn mit bringe weiß ich noch nicht .
Gruß Baggerkalle
Baggerkalle
Hier noch mal ein größen vergleich zu meinen CAT 375 ME
scraper
Hi Kalle
das ist ja ein unterschied. Das Laufwerk kenne ich ja. Das ist aber ein unterschied.
Gruß Dirk
Baggerkalle
Hi Dirk der Bagger wird doppelt so groß wie der Cat 375 , muß er auch bei dem was wir an Dumern und Muldenkipper haben . Dann können auch die Baustellen Größer werden . Und da wir jetzt so viele möglich keiten haben in Kirchhellen . Da kann ich auch wieder an meine CAT D 11 N weiter machen . Da werde ich auch mal ein paar Bilder hier ein stellen .
Baggerkalle
Baggerkalle
Heute war ich noch nicht fleißig , bin da bei die restlichen 30 Lagerböcke für die laufrollen zu fräsen .
TRistan
Schöne Arbeit die du da leistest
willst du die Antriebe in die Schiffe intigrien?
Baggerkalle
Ja die antriebe sollen in die Fahrschiffe , ich werde dafür Akkuschrauber nehmen . Und die dann noch mal 57,6 :1 untersetzen .
Akerman H14B
.....gross,......grösser,......Kalle
Gruss
Bernd
Baggerkalle
Hi Bernd ich wollte schon immer einen Großen Bagger .
Gruß Kalle