Spassbremse
Hallo Modellbaukollegen !
Ich möchte mir in der nächsten Zeit (ca 2 Monate) eine vernünftige Ständerbohrmaschine ( Langzeitinvestition für min. 10-20 Jahre Betriebsdauer !) zulegen. Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Optimum-Maschinen ? Hatte mal diese ins Auge gefasst:
OPTI B 23 PRO
Diese ist bis 2/100 Rundlauf genau und grob in 12 Stufen und der Rest elektronisch regelbar. Kann bis 25mm Stahl bohren und hat ne MK 2 Aufnahme.
Jetzt zu euch:
Bitte positive als auch negative Kritk äußern bezüglich des Herstellers als auch der Ständerbohrmaschine.Wie siehts aus mit Garantie ? Wer kennt brauchbare Alternativen ? Ich bin nicht auf den einen Hersteller fixiert. Ich investiere allerdings ungern zweimal, weil der Erstkauf nichts war, wie z.B. Chinesenm***, der von A bis Z nicht funzt und Ostereier bohrt, aber "schön" billig (nicht günstig !!!!) war. Ich bin ja bereit, für eine vernünftige Maschine angemessen zu bezahlen.
Vielen Dank
Mfg Spassbremse
Ich möchte mir in der nächsten Zeit (ca 2 Monate) eine vernünftige Ständerbohrmaschine ( Langzeitinvestition für min. 10-20 Jahre Betriebsdauer !) zulegen. Meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Optimum-Maschinen ? Hatte mal diese ins Auge gefasst:
OPTI B 23 PRO
Diese ist bis 2/100 Rundlauf genau und grob in 12 Stufen und der Rest elektronisch regelbar. Kann bis 25mm Stahl bohren und hat ne MK 2 Aufnahme.
Jetzt zu euch:
Bitte positive als auch negative Kritk äußern bezüglich des Herstellers als auch der Ständerbohrmaschine.Wie siehts aus mit Garantie ? Wer kennt brauchbare Alternativen ? Ich bin nicht auf den einen Hersteller fixiert. Ich investiere allerdings ungern zweimal, weil der Erstkauf nichts war, wie z.B. Chinesenm***, der von A bis Z nicht funzt und Ostereier bohrt, aber "schön" billig (nicht günstig !!!!) war. Ich bin ja bereit, für eine vernünftige Maschine angemessen zu bezahlen.
Vielen Dank
Mfg Spassbremse