rene
hier ist mein kleines kraftpacket , der kommplett umgebaut wurde .
der radlader hat 4 MFA 380 getriebemotoren bekommen und so bähren kräfte hat . alle zylinder sind mit 16er kolben von ulrich

und die hydraulik ist eine umgebaute leimbachanlage. die hubktaft an der schaufel beträgt 12 kg .
die hydraulik läuft mit 22 bar und einer 450ml pumpe , die schläuche sind 4/2mm polyamit .die reifen sind hartgummi stollenreifen in V-profiel.
die hubhöhe der schaufel ist 380mm.
jetzt klappt es auch mit dem harten mutterboden

Hendrik
hey rene
schön dich mit deinem kleinen racker hier auch zu sehen.
hast du jetzt komplett zylinder von ulli drinne??
Matze
Hallöle,
was hast du denn an der restlichen Hydraulik geändert? Leimbachpumpe mit nem Fauli oder was ganz anderes?
Gruß
Matze
rene
hi matze
also es ist eine 450er pumpe mit 5mm anschlüssen und 5mm polyamidschlauch. die beiden druckräder laufen auf stahlwellen aber jetzt in messingbuchsen
die 5mm schläuche und das große vertielmit geänderten abgewinkelten H0 25 anschlüssen sorgen jetzt dafür das ein flüssiger und getreuer ablauf der funktionen da ist auch wenn ich alle 3 ventiele gemeinsam bedine
Matze
Und was hast du für einen Motor an der Pumpe?
rene
den origienal janson motor, ein passender fauli ist zwar spasamer oder würde mehr drehzahl bringen aber meinem 9 Ah akku ist das wurscht
Matze
Hy Rene,
mit den Messingbuchsen hast du das Spiel der Zahnräder minnimiert wenn ich das richtig verstehe...und somit die Verdichtung erhöt?
Gruß
Matze
rene
nein, das spiel ist gleich geblieben ! aber die hltbarkeit bei dauerhaftem hohen druck vergrößert, da die stahlwellen nur im alugehäuselaufen und bei drücken über 16 bar geht der verschleiß los sodas du nach 2 oder 3 jahren druckverlust hast den du nur durch instandsetzen oder dickerem öl ausgleichn kannst , zumal die reibung der zahnflanken höher wird und es mit der zeit immer schlimmer wird
rene
und das neue soundmodul von servonaut ist auch drinne
rene
die hat es mir heute in 3 teile zerissen

kommt eine in 5mm VA rein, dann können die 24 bar dran zerren bis zum abwinken ,
@ulrich
die zylinder geben alles und zermalen mir die wellen mit hülse drum
nach dem umbau nicht mehr

rene
bei 24 bar und einem 8mm monierstahl und wenn du dann mit mit 30 kg antriebsdruck das ding versuchst rauszubekommen gab es nur noch ein lautes krachen und die welle war in 3 teile (das kleine stück) mitten rausgerissen
Hiab060
Hallo Rene
schöne Videos, hier sieht man gleich das Deine Maschinen nicht gestreichelt werden sondern richtig was leisen müßen.
rene
jow bernd
die müssen akkern was das zeug hält , da wird nix geschohnt
wedico69
Hallo Rene,
ich habe auch so einen (von Stahl) und momentan folgendes Problem:
selbst bei voll geladenen Akkus "zittert" das Modell bzw. führt manche Funktionen (zB das Vorwärtsfahren) teilweise nicht mehr aus.
Kann das an irgendwelchen Störsignalen liegen?
Bei meinem sind Motor und Empfänger in der Kabine untergebracht.
Wie kann ich zB den Empfänger "isolieren"?
lg Bernd