[1:14,5] Nadelausleger-Baukran

Seilbagger
Hallo zusammen,

das Lackieren nimmt irgendwie kein Ende bei diesem Modell.

Soweit bin ich zur Zeit.
zettelmeyer
hallo,

na wird doch schon großes Grinsen

schaut gut aus!!!!

lg erich
Seilbagger
Hallo zusammen,

beim Transport iegt der Turm auf einem Nachläufer. Im Original gabs da auch Ausführungen mit einem Sitz und Lenkrad. Vielleicht bilde ich dies hier auch nach.

Wichtig war mir aber, dass der Lenkeinschlag rein mechanisch funktionieren sollte. Um ein Flattern des Rades zu verhindern, ist das drehbare Lager nach dem "Teewagenrollenprinzip" ausgebildet, d.h. der obere Drehpunkt liegt erheblich vor der Nabenmitte. So stellt sich das Rad immer zwangsweise gerade in Fahrtrichtung. An den sichtbaren linken Hebel kommt dann eine lösbare Verbindungsstange zum vorderen Rahmen um dann bei Kurvenfahrt den Nachläufer in die Richtung zu drücken, dass der Kurvenradius möglichst klein ist. Um leichtgängig zu sein, sitzt im Drehpunkt des Nachläufers ein Axialkugellager.
Seilbagger
Hallo zusammen,

der Ausleger fehlt noch.

Material für die Längsholme ist 4 mm Messingrohr mit 0,5 Wandstärke. 900mm lang.

Die im rechten Winkel stehenden Querstreben sind aus 3mm Messingrohr, die Diagonalstreben aus 1,5mm Messingdraht.

Ein Gittermast bei dem alle Streben und die Holme gleich stark sind, ist wesentlich einfacher herzustellen als dies hier. Grund ist, dass zuerst alle Löcher gebohrt werden müssen, da man sonst nicht mehr an die Bohrstelle kommt. Ausserdem ist es ziemlich knifflig, in ein 4 mm Rohr eine 3 mm Bohrung zu versenken, und das dann 40mal. Zusätzlich 128 Bohrungen mit 2mm für die Diagonalstreben.

Zum Ankörnen habe ich einen Stahlnagel benutzt, da man die Spitze besser sehen kann.

Danach werden dann jeweils die 2 richtigen Teile verlötet. Zuerst die senkrecht stehenden und dann alle diagonalen. Danach werden die Enden leicht zur Mitte gebogen, das vordere Stück zusätzlich noch nach innen (zulaufende Auslegerspitze).

Die beiden hier zu sehenden Teile sind die Seitenträger (28mm hoch), Ober- und Untergurt fangen mit 50mm Breite an und verschmälern sich dann im letzten Drittel auf 10mm. Insgesamt also ein recht kompliziertes Bauteil.
Seilbagger
Hallo zusammen,

Bau des Auslegers.

Links oben:
Die Träger werden in eine einfache Holzführung eingelegt, damit alles parallel bleibt. Dann Stück für Stück verlötet.

Rechts oben die fertigen Seitenträger

Links unten der fertige Ausleger

Rechts unten:
Zwischen den beiden Querträgern wird der Ausleger noch mittig durchgesägt (wegen Transport) . Wenn man dies erst nach dem Zusammenbau macht, kann man sicher sein, dass die Verbindung der Teile auch passt.
Seilbagger
Hallo zusammen:


Die Teile mal provisorisch zusammengesetzt. Die maximale Höhe der Auslegerspitze beträgt 195 cm
Hiab060
Hallo Wolfgang,

der kleine ist ja riesig großes Grinsen
Jetzt bin ich mal gespannt was er so heben kann.
Seilbagger
Hallo Bernd,

na Weltmeister im Heben waren die eigentlich nicht gerade, das Vorbild dürfte höchstens 2 Tonnen bei steilgestelltem Ausleger geschafft haben. Das wären in diesem Maßstab ca. 500g. Die Winde schafft das sicher,
Sebastian S.
echt schönes Teil ist das geworden!
und 1,95m ist ja auch ganz ordentlich...
Wird er in Sinsheim zu sehen sein?
Seilbagger
Hallo Sebastian,

leider nein, ich habe da keine Zeit.
Seilbagger
Hallo zusammen,

ich hab mal ein bißchen weitergebaut.

Obere Bilder: Leiter im Turm komplett eingebaut.

Links unten: mit dem kleinen Hebel vor dem Ballastkasten wird der Drehantrieb ausgekoppelt.

Rechts unten: Ballastkasten eingebaut und lackiert
Tobi94
Sehr schön geworden!
Baue auch Krane, Oldies, und neue...
Allerdings sind meine Maßstäbe eher 1:30 und 1:50, derzeit bin ich an einem Messing-Kran in 1:20, Typ ist der alte Liebherr 60K.
Habe in 1:50 schon an die 25 Kräne gebaut, und es macht mir doch immer wieder Spaß!

Wann wirds denn neue Bilder vom fertigen Modell bei dir geben?

Gruß Tobi
Seilbagger
Hallo Tobi,


ich hab an dem Modell noch nicht weitergemacht, wird aber noch vollendet. Bilder kommen dann.
Tomy113
Zitat:
Original von Seilbagger
Hallo Tobi,


ich hab an dem Modell noch nicht weitergemacht, wird aber noch vollendet. Bilder kommen dann.


Is der jetzt fertig ?????? Nach 4 Jahren ??? großes Grinsen
1:8 CAT Bagger
Nun Wolfgang,

jetzt weiß ich auch was du vorhin gemeint hast mit der Fummelarbeit bei deinem Gittermast.
Seilbagger
Hallo zusammen,


auweh !!! Nach sieben Jahren zum ersten Mal an der frischen Luft, dafür aber mit den ersten bewegten Bildern:

https://www.youtube.com/watch?v=krgwJcd0vx8
Seilbagger
Hallo zusammen,

durch die Bauart der Winde mit ihrem Flaschenzug geht das Aufrichten des Auslegers mit doppelter Geschwindigkeit.

https://www.youtube.com/watch?v=R_no8NEayV8

https://www.youtube.com/watch?v=y9Gj98Q5CVM
Seilbagger
Hallo zusammen,


Ausleger absenken

https://www.youtube.com/watch?v=5friWN0M7dY
Seilbagger
Hallo zusammen,


Turm absenken:

https://www.youtube.com/watch?v=XcgVRA_XVn0

Habe mir heute noch Material für die Schienen geholt und möchte diese dann über Ostern fertigstellen.
hubiluks
Hallo Wolfgang!

Tolles Modell! Gefällt mir sehr gut!

5 Sterne