[1:14,5] 4-Achs-Kipper

Matthias67
Hallo alle zusammen

Ich möchte heute dann mal mein neues Projekt vorstellen.Das heißt eigentlich ist es das Projekt von meinem Sohnemann, der will auch endlich seinen eigenen LKW haben. Also überlegt und nachgefragt was es denn werden soll.
Herausgekommen ist dann der Wunsch nach einem 4-Achs-Kipper.Bis auf Reifen und Kabine soll alles in Eigenleistung entstehen.Die beiden Hinterachsen sind bereits fertig und am Rahmen angebaut. Zur Zeit wird die erste Vorderachse gebaut. Hier jetzt aber ein paar Bilder, welche den derzeitigen Bauzustand wiedergeben:











So das soll es erst einmal gewesen sein, was sagt Ihr denn nun dazu?

Bis dann,

Matthias
Akerman H14B
ein goiles teil! großes Grinsen vor allem die Achsen würden mich näher intressieren. 10 Sterne

Gruss
Bernd
Dingo
Hallo Matthias,

ja, auch mich interessieren die selbst gemachten Antriebsachsen. Augen rollen Hast Du da mal ein paar Details verwirrt
Hiab060
Hallo Matthias,

was für einen Kippaufbau soll er den bekommen ? Rundmulde, 3 Seiten Kipper oder eine eckige Mulde ?
Matthias67
N´abend zusammen

Erstmal Danke für Euer Lob.
Jetzt zu den Antriebsachsen. Die Achsen haben Diff´s und leiten die Kraft mittels eines Schneckentriebs weiter. Die Schnecken und die Achsstummel sind je mit 2 Kugellagern bestückt. Die Achsgehäuse werden an den Kanten noch bearbeitet (Kanten abrunden). Es ist vorerst geplant mit der Motordrehzahl direkt an die Achsen zu gehen. Welche Übersetzung der Schneckentrieb hat muß ich am Wochenende noch mal prüfen.
Es soll eine eckige Mulde auf das Fahrgestell montiert werden, ob ich einen 3-Seitenkipper umsetzen kann muß man mal abwarten.
Am Wochenende stelle ich noch ein paar Bilder der Antriebsachsen und der ersten Vorderachse ein. Für die Vorderachsen müssen noch Deckel gedreht werden um die Befestigungsschraube der Radnabe abzudecken.

Bis dann,

Matthias
Matthias67
Hallo miteinander

Heute habe ich die 1. Vorderachse am Rahmen angebaut. Jetzt müssen nur noch Abdeckkappen an die Felgen angebaut werden und die Achse ist fertig.
Hier aber erstmal ein paar Bilder.








So, das war es erstmal wieder für diese Woche, bin schon auf Eure Meinungen gespannt. Vielleicht hat ja der ein oder andere noch ein paar gute Verbesserungsvorschläge auf Lager. Zunge raus

Bis dann,

Matthias
Minitrucker_michi
Respekt
Gefällt mir was du da baust !
Kürzt du die Kabine noch auf Mittellangef Fahrerhaus ? Denn Die Lange ist oft im Fernferkehr zu sehen gewesen .
Aber sonst super bis jetzt .
Matthias67
Hallo zusammen

Also ich habe die Bilder der Antriebsachsen nicht vergessen. Aber bevor ich Bilder machen kann muß ich erstmal das ganze Fett aus dem Achsgehäuse rauspulen.Derzeit ist da Kugellagerfett drin. Evtl. wird das Fett gegen anderes Fett getauscht. Wir haben bei uns in der Firma Fett welches auch bei hohen Drehzahlen und höheren Temperaturen nicht "wegläuft".

Bis zum Wochenende,

Matthias
Matthias67
N´abend zusammen

Ich habe heute doch noch 2 Bilder gemacht und dann auch direkt noch eine Frage. Hier erstmal die Bilder:





Jetzt zu meiner Frage:

Ist der Lenkeinschlag so richtig? Ich bilde mir zumindest ein das da etwas nicht stimmt , oder täuscht das nur?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Bis dann,

Matthias
Akerman H14B
..verstehe nicht was du meinst, vom Schiff aus würde ich sagen passt großes Grinsen

Gruss
Bernd
Matthias67
Hallo Bernd

Naja , daß das Kurveninnere Rad mehr einschlagen muß als das Kurvenäußere
ist mir bekannt.Aber ich habe die Befürchtung das entweder das innere zu viel einschlägt, oder halt das äußere zu wenig. verwirrt


Gruß,

Matthias
Akerman H14B
...guckst du hier.......


gruss
Bernd
Matthias67
Hallo zusammen
Am Wochenende ist es an meinem 4-Achser wieder weitergegangen. Der zweite Achskörper ist fertig, es müssen nur noch die Radnaben gedreht werden, dann ist die zweite Vorderachse auch fertig. Ich hoffe am kommenden Wochenende die Anlenkung der beiden Achsen fertig zu bekommen. Aber jetzt erst mal wieder Bilder:











Jetzt bin auf Eure Meinungen gespannt.


Bis dann,

Matthias
Akerman H14B
Holla......
...sieht richtig Geil aus. 10 Sterne

Gruss Bernd

P.S.: Vergiss die Bilder von den Achsen nicht Augen rollen
Hiab060
Hallo Matthias,

Der sieht schon echt gut aus, mir kommt es nur so vor als ob die ersten beiden Achsen ein wenig dicht zusammen sind.
Hans
Hallo Matthias,

dein Sohn ist ja wirklich zu beneiden Augen rollen . Mach weiter so, das wird gut. Der Abstand der Vorderachsen auf dem fünften Bild gefällt mir auch besser, hoffendlich hast du die Aufhängung der zweiten Achse noch nicht gebohrt Augenzwinkern

Gruss, Hans
Matthias67
N´abend zusammen
Erstmal Danke für das Lob.
Die Bilder derAntriebsachsen werden nicht vergessen. Am Wochenende werden wieder neue Bilder gemacht.
Tja, mein Sohnemann ist auch schon recht kribbelig und fragt ständig wann endlich die ersten Testfahrten unternommen werden können. Ich denke kommendes Wochenende ist es soweit. Der Fahrtregler ist letzte Woche gekommen. Ich habe mir beim großen "C" einen Truck-Regler von Ansmann bestellt.Mal schauen wie der sich steuern läßt.
Die zweite Achse hatte ich zuerst mit größerem Abstand zur ersten Achse befestigt. Hier nochmal Bilder zum Vergleich:


Langer Radstand


Kurzer Radstand

So, was denkt Ihr denn nun welcher Radstand der bessere ist? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß,

Matthias
Hans
Wenn du dadurch keine Platzprobleme oder sonst irgendwelche Sorgen bekommst, würde ich den langen Radstand machen. Sieht ( für mich ) irgendwie natürlicher aus.

Gruss, Hans
Hiab060
Hallo Matthias

ich denk so wie auf dem oberen Bild sieht es besser aus aber miit eingeschlagener Lenkung ist das schwer zu sagen.

Ich hab hier mal ein Bild von einem Sk es war leider sehr Neblig.
Matthias67
N´abend zusammen

Heute habe ich die Anlenkund der beiden Vorderachsen fertiggebaut.
Anschliessend schnell den Fahrtregler,Empfänder und Akku angeschlossen und los ging es zur ersten Probefahrt.
Hier noch die Bilder von Heute:






So,das war es erstmal. Nun seid Ihr dran.

Gruß,

Matthias