[1:14,5] Menck Mb

Seilbagger
Hallo zusammen,

der kann zwar mit vielen der im Forum vorgestellten Modellen nicht konkurrieren, ich wollte mein Erstlingswerk (daher der Username:Seilbagger) aber trotzdem mal vorstellen: Menck Mb aus den 30ern.

Material: Alu, Messing, Stahl, usw. Kabelsteuerung (RC war mir zu teuer, das Ding steht sowieso meistens nur). Die Ketten sind verschmälerte Universalketten von Conrad. Fahrerhaus aus Alublechen verschraubt (von Kleben mit Endfest300 wusste ich damals noch nichts). Antrieb über 6 Motoren (rechte+linke Kette, Drehen, 2 Hauptwinden und eine Hilfswinde). Der Gittermast ist aus Aluwinkeln verschraubt und dreiteilig (auf den Fotos sind nur 2 Elemente eingesetzt, das dritte ergibt eine gesamte Auslegerlänge von ca. 1,25m). Der Bagger kann auch mit Schleppschaufel betrieben werden, ebenfalls existiert noch eine Tieflöffelausrüstung.

Wie gesagt, mein Erstlingswerk. Von scale-art darf man da nicht reden, aber sehr viel Spaß und natürlich auch Kopfzerbrechen hat das Modell beim Bau schon bereitet. Heute würde ich vieles anders machen, vor allem fehlen hier die beim Schleppschaufelbetrieb unabdingbaren Freifallwinden. Falls Interesse besteht, setze ich noch ein paar Detailbilder dieses Oldtimers hier ins Forum.
mcmuli
Hi
is doch ein schönes Modell. Und dafür, daß es Dein erstes Selbstbauprojekt ist, brauchst Du Dich damit nicht zu verstecken.
Mach weiter so. Vieleicht kannst Du auf noch mehr Details eingehen und die Fotos etwas heller machen Freude
Stephan
Hiab060
Ja der sieht doch echt gut aus, mach doch mal ein paar einsatz Bilder.
Dingo
Hallo Wolfgang,

Deine Modelle machen ja einen guten Eindruck top

Wenn man auf Deinen Bildern etwas mehr von den Details erkennen könnte, (Helligkeit und Schärfe) wäre das auch nicht schlecht Augen rollen großes Grinsen
Christian
Ich find in auch recht gut noch dazu fürs erste Modell !!!
reinerm60
Hallo Wolfgang,

der MB sieht super aus, ich baue gerade an einem M152 im M 1:12 und habe dafür Kettenplatten gießen lassen.
Falls Intresse besteht ich habe noch welche über.
Gruß, Reinhard
Seilbagger
Hallo Reiner,

natürlich hätte ich an vernünftigen Kettenplatten Interesse, was sollen die kosten und wieviele sind noch da?

Anbei noch ein paar Bilder, diesmal hoffentlich besser wie die ersten:
Seilbagger
Hallo zusammen,

und noch ein paar, ich hoffe die Bildqualität ist etwas besser. Es fehlen am Modell noch Typenschilder, Firmenschild, Hinweise, usw. Beleuchtung und Rostspuren ebenfalls.
Seilbagger
Hallo Reiner,

sorry, ich habe erst beim zweitenmal gelesen, dass deine Kettenplatten in 1:12 sind. Damit kann ich dann leider nichts anfangen. Aber trotzdem vielen Dank für das Lob und die angebotene Hilfe.

Auf dem Bild kann man links am Fahrerhaus die Greiferberuhigung (umgekehrter Flaschenzug) sehen. Rechts ein Foto eines Originals uas dem Menck&Hambrock-Archiv, viele jüngere können sich vielleicht unter Mb nicht viel vorstellen.
Akerman H14B
Hallo Wolfgang,
ich finde dein Modell klasse, ich habe was übrig für alte technik (siehe mein bagger ;-) )

Mach weiter so top

Gruss
Bernd
Rubber Duck
Ein supertolles Modell auch ich baue alte Baumaschinen und die faszination die von alten seilbaggern ausgeht lässt einem einfach nicht mehr los.Aber denk dran wir wollen Bilder sehn großes Grinsen
Frohes Fest
Stefan
Seilbagger
Hallo Stefan,

danke. Es kommen noch Bilder vom Innenleben, nur Geduld. Den Bagger habe ich vor ein paar Jahren als Erstmodell mit einfachsten Mitteln und ohne große Vorkenntnise gebaut. Ich gebe dir Recht, alte Technik ist schon faszinierend, da ist alles noch irgendwie begreifbar.

Gruß und Schönes Fest

Wolfgang
Seilbagger
Hallo,

hier noch ein paar Fotos vom Innenleben
Seilbagger
Hallo,

und noch ein paar:
Seilbagger
Hallo,

noch ein paar Bilder mit Tieflöffel. Wie schon gesagt, da kann man vieles besser machen.
Hiab060
Hallo Wolfgang,
echt interesant zu sehen wie dein Bagger aufgebaut ist top
Hast du auch Einsatzbilder in Erde oder Sand so was find ich immer ganz interesant anzuschaun.
Seilbagger
Hallo Bernd,

nein, Einsatzbilder aus dem Sand habe ich keine.

Gruß Wolfgang
Menck154
Dein Menck Mb ist auch sehr schön
10 Sterne